Das Legal Tech Labor (LTL) 2.0: Forschungs-und Schreibatelier „Digitalisierung des Zivilprozesses“ fand am 23. und 24.3.2023 in hybrider Form (Präsenz/Zoom) statt.
Programmflyer
Den Flyer zum Legal Tech Labor 2.0 können Sie unter dem folgenden Link herunterladen:
LTL 2023-Programm-10-02-2023 (PDF)
Programmübersicht
| 23. März 2023 | ||
| 13.00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung, Einführung in die Themen des Forschungsateliers | PD Dr. Martin Zwickel, Maître en droit, FAU, Erlangen | 
| 13.15 Uhr | Aktueller Stand der Gesetzgebung und Ausblick | Dr. Hendrik Schultzky, Bayerisches Staatsministerium der Justiz, München | 
| Forschungsatelier Teil 1: Strukturierung von Verfahren und Prozessstoff | ||
| 13.45 Uhr | Vortrag Digitale Rechtsantragsstelle und Online-Verfahren | Sami Yacob, Digitalservice Bund, Berlin | 
| 14.15 Uhr | Vortrag Strukturierung des Parteivortrags | Niklas Raabe, Universität Münster | 
| 14.45-15.00 Uhr | Pause | |
| 15.00 | Vortrag Strukturierung des Verfahrens | Prof. Dr. Reinhard Greger, FAU, Erlangen | 
| 15.30-16.30 Uhr | Gruppenarbeiten | |
| 16.30-17.00 Uhr | Kurzberichte aus den Arbeitsgruppen | |
| Schreibatelier Teil 1 | ||
| 17.00 Uhr | Einführung in das Schreibatelier und Beginn mit dem eigenen „Schreibprojekt“ | PD Dr. Martin Zwickel, Maître en droit, FAU, Erlangen | 
| anschließend | kurzer Stadtrundgang | |
| 19.30 Uhr | Gemeinsames Abendessen im Steinbach Bräu | |
| 24. März 2023 | ||
| Forschungsatelier Teil 2: Digitale Verfahrensdurchführung | ||
| 09.00 Uhr | Vortrag Virtuelle Verhandlung | Dr. Lukas Beck, Aschaffenburg | 
| 09.30 Uhr | Vortrag Digitale einvernehmliche Streitbeilegung in künftigen Zivilprozess | Sonja Ewerdt-Schlaak, Leipzig (Zoom) | 
| 10.00-10.15 Uhr | Pause | |
| 10.15-11.15 Uhr | Gruppenarbeiten | |
| 11.15-11.30 Uhr | Kurzberichte aus den Arbeitsgruppen | |
| Forschungsatelier Teil 3: Verfahrensabschluss | ||
| 11.30 Uhr | Vorträge Entscheidungsassistenzsysteme im Zivilrecht | Isabelle Biallaß, AG Essen (Zoom) Prof. Dr. Simon Heetkamp, LL.M.. TH Köln (Video) | 
| 12.00 Uhr | Vortrag Veröffentlichung von Gerichtsentscheidungen | Dr. Martin Lutschounig, Innsbruck (Zoom) | 
| 12.30-13.15 Uhr | Mittagessen (Buffet) | |
| 13.15-14.15 Uhr | Gruppenarbeiten | |
| 14.15-14.30 Uhr | Kurzberichte aus den Arbeitsgruppen | |
| 14.30 Uhr | Kurzes Fazit | PD Dr. Martin Zwickel, Maître en droit, FAU, Erlangen | 
| Schreibatelier Teil 2 | ||
| anschließend | Schreibatelier | |
| 16.00 Uhr | Ende der Veranstaltung | |